Blog
Animationsvideo über Ansbachs Zeitgeschichte
Na habt ihr auch nicht im Geschichtsunterricht aufgepasst? Nein? Das macht nichts. Denn zumindest über die Geschichte Ansbachs hat der Pixel Campus einiges aus den Archiven der Zeit gesammelt und in wundervolle Animationsfilme eingebaut. So macht Geschichte Spaß!
Studentische Hilfskraft im Bereich Film, Social Media/Projektmanagement, Design, CMS gesucht
Du studierst an der Hochschule Ansbach, hast Skills in den Bereichen Film, Social Media/Projektmanagement, Design/2D Animation oder CMS/ Websites??📹🖥🎨
Du hast Lust mit dem coolsten Team der Welt zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt bei uns als studentische Hilfskraft!
Kunststoff ist Wertstoff – Studiengangsfilm AKT
Schlürf! Wenn euer Kunststoffbecher mal leer sein sollte, dürft ihr ihn nicht wegschmeißen. Naja, jedenfalls solltet ihr immer im Hinterkopf behalten, dass Kunststoff als Wertstoff noch genutzt werden und somit wieder etwas neues entstehen kann.
Das zeigt unser neuer Film für den Studiengang AKT.
Produktvideo „Snatch it one“ – Layer Manufactory
Pixel Campus goes Produktvideo. So oder so ähnlich kann man das Projekt beschreiben, an dessen Ende unser erstes erstelltes Produktvideo steht. Werft mal einen Blick da drauf!
Film zum Studiengang Chemie / Molecular Science – FAU Erlangen-Nürnberg
Zusammen mit der FAU Erlangen-Nürnberg haben wir die Studiengänge Chemie und Molecular Science visualisiert. Die zwei entstandenen Videos sollen die Vielseitigkeit und den hohen Stellenwert der Studiengängen zeigen.
So geht es mir – Projekt mit der Stadt Ansbach
Zusammen mit dem AK Teilhabeplan der Stadt Ansbach stellen wir Menschen mit Behinderung und wie es ihnen in der Corona-Pandemie ging, in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern entstanden insgesamt 14 Videos. In diesen Videos sprechen 14 Personen über ihre Zeit während der Pandemie, ihre Sorgen, Ängste, Nöte, Wut, Forderungen oder Wünsche.
Jahresrückblick Stadtjubiläum Ansbach
Im Jahr 2021 feierte Ansbach Jubiläum. Und zwar nicht irgendein Jubiläum, sondern sage und schreibe ihr 800 Jähriges!
Medienstation: Kooperation zwischen Schlösserverwaltung, Gymnasium Carolinum und Pixel Campus
Zum 800. Geburtstag der Stadt Ansbach entwickelten der Pixel Campus und die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Carolinum Ansbach eine Medienstation für die Gotische Halle der Ansbacher Residenz.
Hilterhaus-Preisverleihung im Pixel Campus
Die Hilterhaus Stiftung ehrt bereits seit 2010 jährlich Ansbacher Studierende, die sich ehrenamtlich engagieren. Wie auch in den vergangenen Jahren, fand die Hilterhaus-Preisverleihung im Pixel Campus statt. Am 02. Dezember 2021 wurden eine Hauptpreisträgerin und vier weitere Preisträger:innen geehrt.
Fahrradfreundliche Hochschule
Unsere Hochschule wird fahrradfreundlich und das Pixel Campus Team unterstützt sie dabei tatkräftig mit dem was wir am besten können: Radeln. Ähhh….Medien!
Infoserie und Imagefilm für die Forstverwaltung
Für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim hat der Pixel Campus verschiedene Kurzvideos produziert.
Film über Projektverbund BayÖkotox
Der Projektverbund „BayÖktox“ forscht an den Auswirkungen von chemischen Stoffen auf unsere Umwelt. Ein Filmteam vom Pixel Campus hat die teilnehmenden Universitäten des Forschungsprojektes im Sommer 2021 besucht und eine Film darüber produziert.
Unsere Hochschule wird 25 Jahre alt!
1996 entstand auf dem ehemaligen Kasernengelände die Hochschule Ansbach. Und das wollen wir im Jahr 2021 gebührend feiern! Zu diesem Anlass haben wir vom Pixel Campus die Hochschule beim ihrem medialen Geburtstagsauftritt tatkräftig unterstützt.
Sponsoring für junge Filmemacher:innen
Sie möchten junge Filmemacher:innen bei ihren Projekten unterstützen?
Häuser erzählen Geschichten – Stadt Ansbach
2021 feiert die Stadt Ansbach ihr 800 jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen entstand auch das Projekt „Häuser erzählen Geschichten”, zu welchem auch der Pixel Campus seinen Teil beitragen durfte.
Crowdfunding-Kampagne myturns
Der Pixel Campus hatte das Vergnügen, schon bei der Entstehung des Projekt mitzuwirken. Wir beteiligten uns maßgeblich an der Namensfindung und entwickelten gemeinsam die Marke „TURNS“. Wir freuen uns sehr, Teil des Projekts zu sein.
Recruiting-Animationen für das Landesamt für Finanzen
In Kooperation mit dem Landesamt für Finanzen (LfF) haben wir 2D-Animationen umgesetzt. Dabei war nicht nur das Team des Pixel Campus beteiligt, sondern auch Alumni der Hochschule Ansbach.
800 Jahre Stadt Ansbach
Im Zuge des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Ansbach hat der Pixel Campus die Urkunde der Geburtsstunde der Stadt multimedial aufgearbeitet.
Bayerischer Energiepreis 2020
Im Zuge einer Zusammenarbeit mit Bayern Innovativ, hat der Pixel Campus im Sommer 2020 für das bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie elf Videos über den bayerischen Energiepreis 2020 produziert. Unser Team hat alle zehn PreisträgerInnen besucht, um in einem kurzen Video die Projekte und die Menschen dahinter vorzustellen. Zum Abschluss fand im Oktober in München die Preisverleihung statt, die wir auch filmisch begleiteten.
Erklärfilme – ein beliebtes Kommunikationsmedium
Einen komplexen Sachverhalt anschaulich mit einem Video erklären? Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten.
Imagefilme duale Studiengänge
Im Zuge einer Zusammenarbeit mit der „hochschule dual“ haben MuK-Studierende mit dem Schwerpunkt „Journalismus“ im Wintersemester 19/20 Imagefilme über die dualen Studiengänge Technik & IT, Wirtschaft, Umwelt & Naturwissenschaften, Gesundheit & Soziales und Gestaltung produziert.
Medienmaster an der Hochschule Ansbach
Du bist auf der Suche nach einem passenden Masterstudiengang im Bereich Medien?
Dann ist vielleicht einer der folgenden drei Studiengänge was für dich.
Hilterhaus-Preis erstmals im Pixel Campus verliehen
Hilterhaus-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen.
Medientage 2019: Die Highlights
Vom 23. bis 25. Oktober 2019 finden in München die 33. Medientage statt. Als einer von über 80 Ausstellern ist auch die Hochschule Ansbach mit einem Stand vertreten. Mit dabei: Der Journalismus-Schwerpunkt des Studiengangs Multimedia und Kommunikation. Die Studierenden fangen die neuesten Trends der Medien- und Werbebranche mit ihren Kameras ein und zeigen beim anschließenden Live-Schnitt den Messebesuchern aus ganz Deutschland ihr Können.
Weltversammlung für Frieden in Lindau – Religions for peace
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete in Lindau am Bodensee die zehnte Weltversammlung von „Religions for Peace“. Auch die Hochschule Ansbach war mit einem interaktiven Stand vor Ort vertreten.
15 Jahre Elitenetzwerk Bayern
Festakt zum Jubiläum 15 Jahre Elitenetzwerk Bayern am 17. Mai 2019 in der Münchner Residenz. Unserer Alumni Markus Heilmann hat den Festakt filmisch begleitet – Eindrücke dieser Veranstaltung im Video.
Dr. Rolf-Dieter Jungk zu Besuch
Antrittsbesuch vom Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Dr. Jungk im Pixel Campus.
Pixel Campus Showreel
Wir wollen zeigen, was wir können. Das Showreel des Pixel Campus sammelt Eindrücke der vielen spannenden und erfolgreich umgesetzten Projekte.
Pixel Campus und Media Lab eröffnet
Nachdem das Media Lab Bayern bereits seit vier Jahren kreative Köpfe aus dem Medien- und Tech-Bereich unterstützt, feierte nun auch das Ansbacher Media Lab gemeinsam mit dem Pixel Campus seine Eröffnung. Der Startschuss für eine innovative und vielseitige Gründerszene in Ansbach ist gefallen.