Medien machen.
Kompetenz des
Pixel Campus.

Der Pixel Campus – das Medienkompetenzzentrum der Hochschule Ansbach. Wir unterstützen und beraten bei der Konzeption und Erstellung von medialen Projekten. Zusammen mit Studierenden realisieren wir Imagefilme, Produktvideos, Lehr- und Lernvideos, Umsetzungen für Social-Media-Plattformen bis hin zu grafischen Endprodukten und crossmedialen Marketing-Kampagnen. Gerne unterstützen wir auch bei der Vermittlung von Abschlussarbeiten und Projekten, die direkt in der Lehre umgesetzt werden.

Referenzen

Über uns

Sie haben Interesse ein Projekt mit dem Pixel Campus umzusetzen? Wir freuen uns über eine Anfrage.

Jobs & Abschlussarbeiten

Du bist Studierender und bist auf der Suche nach einem Job beim Pixel Campus oder einem Thema für deine Abschlussarbeit? Dann melde dich bei uns.

Kundenauswahl

Blog

Ein Blick hinter die Kulissen von FANI 24

Für FANI 24, einen interdisziplinären Kongress der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin, hatten wir die spannende Aufgabe, das Event fotografisch und…

Pixel Campus auf den Medientagen München 2024

Der Pixel Campus begeisterte auf den Medientagen München mit einer Slow-Motion-Aktion und kreativen Impulsen. Vom 23. bis 25. Oktober öffneten die Medientage München ihre Türen und boten einen umfassenden Einblick in die vielseitige Welt der Medien. Die dreitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Medienzukunft und war gefüllt mit spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen und interaktiven...

Medien machen.
Kompetenz des
Pixel Campus
Ansbach.

Die Hochschule Ansbach kooperiert gerne mit regionalen Unternehmen. So ist ein großes Netzwerk aus Partnern der unterschiedlichsten Branchen entstanden. Firmen schätzen die Kompetenzen der Hochschule bereits seit vielen Jahren. Mit dem Pixel Campus stärkt die Hochschule diese Kooperationen, vor allem im Bereich Medien und digitale Innovationen.

Die Hochschule Ansbach

Rund 3100 Studierende in über 20 Studiengängen – das Ansbacher Ausbildungsspektrum ist breit gefächert: Bachelor oder Master, Teil- oder Vollzeit, dual oder berufsbegleitend. Mittlerweile lernen die wissbegierigen jungen Menschen auch in Herrieden, Feuchtwangen, Rothenburg und Weißenburg. Bei dem vielfältigen Studienangebot steht der Praxisbezug stets im Vordergrund.

Team

Im selben Haus mit dem

Media Lab Ansbach

Grundsätzlich handelt es sich bei Media Lab und Pixel Campus um zwei eigenständige Einrichtungen. Um aber von einander profitieren zu können, teilen sich beide die Räumlichkeiten in der Ansbacher Altstadt.

Das Media Lab Ansbach ist Ideen-Inkubator und Coworking-Space für digitalen Journalismus und Medieninnovation. Hier treffen sich kreative Vordenker, die ihre eigenen Ideen umsetzen, Teammitglieder finden und gemeinsam Prototypen für die digitale Medienwelt entwickeln.