Der Pixel Campus begeisterte auf den Medientagen München mit einer Slow-Motion-Aktion und kreativen Impulsen. Vom 23. bis 25. Oktober öffneten die Medientage München ihre Türen und boten einen umfassenden Einblick in die vielseitige Welt der Medien. Die dreitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Medienzukunft und war gefüllt mit spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen und interaktiven Erlebnissen für Schüler, Studierende und alle, die an Berufen in der Medienwelt interessiert sind. Von Gaming über Filmproduktion bis hin zu Digital Marketing – die Medientage boten für jeden Medienfan etwas Passendes.
Der Pixel Campus brachte auf den Medientagen mit einer einzigartigen Slow-Motion-Aktion kreative Impulse ein. Mit dieser interaktiven Aktion konnten die Besucher ihre Bewegungen in beeindruckenden Slow-Motion-Aufnahmen festhalten und dabei die technischen Möglichkeiten der modernen Medienproduktion auf spielerische Weise entdecken. Die Slow-Motion-Videos waren ein echter Hingucker und führten zu zahlreichen interessanten Gesprächen am Stand des Pixel Campus.
Pixel Campus auf den Medientagen München 2024
Der Pixel Campus begeisterte auf den Medientagen München mit einer Slow-Motion-Aktion und kreativen Impulsen. Vom 23. bis 25. Oktober öffneten die Medientage München ihre Türen und boten einen umfassenden Einblick in die vielseitige Welt der Medien. Die dreitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Medienzukunft und war gefüllt mit spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen und interaktiven...