Beruf mit Sinn: Recruitingfilme Lebenshilfe Ansbach

Warum die Lebenshilfe Ansbach? Warum einen sozialen Beruf genau hier ergreifen? Antworten auf diese Fragen liefern die Menschen, die für die Lebenshilfe arbeiten. In fünf Recruitingfilmen durften wir ihre Erfahrungen und Einblicke festhalten – authentisch, inspirierend und nah am echten Leben.

Unser Team verbrachte fünf intensive Drehtage damit, die vielseitigen Facetten der Lebenshilfe Ansbach sichtbar zu machen. Neben einem Hauptfilm entstanden fünf weitere Recruitingfilme mit dem Fokus auf die wichtigsten Berufsgruppen: Therapeuten, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger, Erzieher und Azubis.

Dank der persönlichen Geschichten der Testimonials konnten wir die Vielfalt und die Bedeutung sozialer Berufe eindrucksvoll in Szene setzen. Das Ergebnis? Filme, die nicht nur Einblicke geben, sondern auch begeistern, Teil der Lebenshilfe Ansbach zu werden – ein Arbeitsplatz voller Sinn, Menschlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten.

Sozialpädagoge

Erzieher

Heilerziehungspfleger

Therapeut

Azubi

Credits: 

Kamera: Jonas Demmeler, Nikolaos Bakousis
Ton: Nikolaos Bakousis
Licht: Jonas Demmeler, Nikolaos Bakousis
Schnitt: Nikolaos Bakousis

Ansbach, film, Imagefilm, lebenshilfe, Recruiting, Sozial, Videoproduktion

Weitere Artikel

So geht es mir - Stadt Ansbach

So geht es mir – Projekt mit der Stadt Ansbach

Zusammen mit dem AK Teilhabeplan der Stadt Ansbach stellen wir Menschen mit Behinderung und wie es ihnen in der Corona-Pandemie ging, in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern entstanden insgesamt 14 Videos. In diesen Videos sprechen 14 Personen über ihre Zeit während der Pandemie, ihre Sorgen, Ängste, Nöte, Wut, Forderungen oder Wünsche.

Unsere Hochschule wird 25 Jahre alt!

1996 entstand auf dem ehemaligen Kasernengelände die Hochschule Ansbach. Und das wollen wir im Jahr 2021 gebührend feiern! Zu diesem Anlass haben wir vom Pixel Campus die Hochschule beim ihrem medialen Geburtstagsauftritt tatkräftig unterstützt.

Animationsvideo über Ansbachs Zeitgeschichte

Na habt ihr auch nicht im Geschichtsunterricht aufgepasst? Nein? Das macht nichts. Denn zumindest über die Geschichte Ansbachs hat der Pixel Campus einiges aus den Archiven der Zeit gesammelt und in wundervolle Animationsfilme eingebaut. So macht Geschichte Spaß!